Wichtige Informationen für Sie:
Auf Facebook können Sie den Sozialdienst ab sofort mit seinen vielfältigen Angeboten und die Menschen dahinter besser kennenlernen.
Wir versorgen Sie hier regelmäßig mit spannenden Neuigkeiten über aktuelle Ereignisse, Geschichten aus unserem Arbeitsalltag und natürlich wichtige Informationen über Angebote in den Bereichen Kinder, Schulen, Senioren, Pflege und Mehrgenerationenhaus.
Wir freuen uns Ihnen auf Facebook zeigen zu können, wie wir arbeiten und wofür wir stehen.
Treten Sie gerne mit uns in Dialog, stellen Sie Fragen oder geben Sie uns Feedback.
Ihr Team des Sozialdienstes Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V.
Die aktuellen Anmeldungsformulare für die nachschulische Betreuung an den Puchheimer Grundschulen finden Sie auf unserer Homepage, sobald die Freigabe der Regierung von Oberbayern erfolgt ist.
Bitte wenden Sie sich bei Ihrer Voranmeldung an folgende Rufnummer: 0163/ 6827506
Wir suchen Verstärkung!
VIELFÄLTIGKEIT IST, WENN FÜR JEDEN DAS RICHTIGE DABEI IST.
Sie interessieren sich für einen interessanten, abwechslungsreichen Job in einem motivierten Team?
Dann bewerben Sie sich als Mitarbeiter*in in den Bereichen Verwaltung, Pflege, Kinderbetreuungen oder Mehrgenerationenhaus.
Neuigkeiten rund um den Sozialdienst
24. April 2023: Der Sozialdienst auf dem Puchheimer Volksfest „Auftakt“
Am 23.4., dem Tag der Stadt, war der Sozialdienst Nachbarschaftshilfe Puchheim e.V. mit dem Workshop „Brandmalerei“ auf dem Puchheimer Volksfest vertreten. Zusammen mit Besucherinnen und Besuchern verwandelten Mitarbeiterinnen der Bereiche „Kinderhäuser“ und „Mehrgenerationenhaus“ Holzwäscheklammern in Trachten-Anstecker, Namensschilder, Broschen und ähnliches. Die Aktion fand generationenübergreifend großen Zuspruch. Von 14-17 Uhr wurden eifrig Namen und Herzchen ins […]
Musikalische Frühförderung im Kinderhaus Schatzinsel
Am Donnerstag 20.04. sind in der Schatzinsel 10 Wochen musikalische Früherziehung gestartet. Im Rahmen dieser Zeit besucht uns Frau Sabine Januschko, die in Puchheim seit 12 Jahren von musikalischer Frühförderung bis Instrumentalunterricht ein breit gefächertes Angebot präsentiert, in unserem Kinderhaus. Sowohl die Kindergartenkinder als auch die Krippenkinder kommen in den Genuss dieser außergewöhnlichen Fördermaßnahme und […]
5. Dezember: Tag des Ehrenamtes
Wir bedanken uns bei unseren zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Mit ihrem Engagement tragen sie einen wichtigen Teil zum gesellschaftlichen Zusammenleben bei. Zum Dank hat gestern von 17-19 Uhr der Erste Bürgermeister Norbert Seidl alle ehrenamtlich tätigen oder interessierten Personen zu einem kleinen Umtrunk an der adventlich geschmückten Ehrenamtshütte auf dem Grünen Markt eingeladen. Norbert […]
Werden auch Sie Mitglied!
Wir können nur etwa 75% unserer Ausgaben durch eigene Einnahmen wie Kostenersatz von Pflege- und Krankenkassen, private Leistungsrechnungen und Teilnehmergebühren decken. Für den Rest ist der Verein auf staatliche und kommunale Zuschüsse, Spenden und Mitgliedsbeiträge angewiesen.
In Zusammenarbeit mit

